Über Mich
Mit einer Leidenschaft für detaillierte und filigrane Kunst versuche ich altes Handwerk mit neuen Interpretationen zu verbinden.

Schon seit meiner Kindheit war ich vom Material Papier begeistert, damals noch meist Origami-falten, heute mit komplexen, abstrakten Experimenten von Raum, Licht und Schatten.
Vor ein paar Jahren entdeckte ich auch die Kunst des Scherenschnittes für mich. Während meiner Ausbildung zur Bildhauerin an der HTBLVAGraz Ortweinschule konnte ich außerdem eine Vielzahl an weiteren Materialien und Techniken kennenlernen. Die Leidenschaft zu Papier blieb jedoch immer bestehen. In meinen Werken spiegelt sich der Wunsch den Raum zu erforschen, weshalb ich häufig abstrakte, geometrische Formen verwende. Doch nicht nur das Objekt selbst spielt eine wichtige Rolle, sondern auch dessen Schattenwurf. Diese Experimente mit Räumlichkeit sind ein langfristiges und äußerst vielfältiges Projekt. Meine Werke haben das Ziel, die Grenze zwischen Fläche und Raum verschwimmen zu lassen.
Mai/Juni 2023: Artist-in-Residence Aufenthalt in Kürbis Wies
Oktober/November 2024: Freiraumfest Ausstellung der Komet*innen
März 2024: Queer Residance
Juli 2023: SAMA Kunstfestival
Juni 2023: SAMA im Gatto Nr. 2
Juni 2022: Präsentation Meisterklassen Bildhauerei HTBLVA Ortweinschule
Januar/Februar 2022: „Slow Eye Movements“